Commodore Treffen Graz $2E
http://martinland.mur.at/ctg/
http://martinland.mur.at/ctg/
Im Oktober findet unser 81. RETRO-AKTIV Treffen am Freitag, 25.10.2019 statt! Wir hoffen, ihr seid wieder mit dabei, um mit uns gemeinsam einen unterhaltsamen Abend zu verbringen, den wir ganz unserem Hobby widmen werden und an dem wieder jeder ganz sicher seinen Spaß haben wird. *** WAS? *** Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und…
Weiterlesen
http://www.amigameeting.de/
Mehrere Leute, die sich gerne mit alten Computern vor allem aus den 70er und 80ern beschäftigen. Es finden regelmäßige Treffen statt, welche Spaß machen sollen. Themengebeite sind unter anderem: Programmieren, Basteln, Besprechen, Neuigkeiten austauschen, Spielen, usw. Siehe: https://vcc.logiker.com
HainCon #5 Samstag 12.10.2019, ab 09:00 Uhr Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Wörther Str. 1a, 64750 Haingrund Anmeldungen bitte via HomeCon-Forum oder Facebook-Eventseite Man trifft sich – mit oder ohne Geräte. In lockerer Atmosphäre werden Erfahrungen ausgetauscht, gespielt, repariert, gegrillt oder einfach nette Binärgespräche abgehalten. Dieses Treffen ist Kostenfrei für alle Teilnehmer & Besucher. Das Treffen…
Weiterlesen
Vintage Computing Festival Berlin 2019 Homepage: https://vcfb.de/2019/ Das Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) ist eine Veranstaltung rund um historische Computer und Rechentechnik. In Ausstellungen, Vorträgen und Workshops präsentieren die Mitwirkenden aus ganz Deutschland und darüber hinaus das Hobby „Vintage Computing“. Dabei werden nicht nur Retro-Computer ausgestellt, sondern auch historische Betriebssysteme, Programmiersprachen, Netzwerktechnik sowie Taschenrechner und…
Weiterlesen
3. Quartal 2019: Pixelpokal in HannoverSamstag, 05.10.2019Einlass: 15:00 UhrTurnier: 15:30 Uhr – 21:30 UhrKulturzentrum PavillonQuelle: https://www.pixelpokal.de/termine/ZielsetzungDie Initiative Pixelpokal möchte die Videospielkultur in Deutschland fördern. Dazu bringen wir Menschen zusammen, die sich für Videospiele interessieren. Neben dem Aspekt des Zockens möchten wir unseren Besuchern auch die kulturelle und historische Seite näherbringen und zum Austausch anregen. Wer…
Weiterlesen